ANBAUORT
Salgesch
TERROIR
Die Niederschlagsmenge von 600 mm pro Jahr und eine intensive Sonnenbestrahlung durch das typische Walliser Mikroklima bieten dem Rebberg optimale Voraussetzungen.
REBSORTE
Gamay
WEINBEREITUNG
Traditioneller Ausbau im Edelstahltank. Nach der andauernden Mazeration wird abgepresst und im Edelstahltank die alkoholische Gärung unter Hefeeinwirkung vollendet.
DEGUSTATIONSBEFUND
Rassige Nase mit Aromen von Veilchen. Intensiv und fruchtig im Gaumen mit einer seidigen Tanninstruktur. Langer, weicher Abgang.
LAGERFÄHIGKEIT
Der Gamay bereitet schon früh ein harmonisches und reiches Trinkvergnügen. Ausgeglichen, charakterisiert durch seine Tannine, kann dieser Wein bis 5 Jahren gelagert werden.
GASTRONOMIE
Geflügel, Schweinefleisch, roter Meeresfisch, mediterrane Teigwarengerichte und Pizza.
Unsere Empfehlung:
Der Gamay ist ein besonderes Genuss zu einer Wildlachstranche vom Grill mit Rotweinbutter serviert.
TRINKTEMPERATUR Empfohlene Trinktemperatur 16 Celsius.
|